So. Viel. Neues.
Ist im Juli passiert.

Laut BaZi war im Juli das Element Feuer in der Hochphase aktiv.
Und egal ob du dran glaubst oder nicht: Genau so hat sich der Juli für mich auch angefühlt 🙂

Voll on Fire!

Ich war auf meinem ersten offline Netzwerk-Event, habe eine noch geheime Community gegründet, ein ganz neues DIY-Angebot entwickelt und 7+ neue GPTs zur Welt gebracht.

Hier nehme ich dich mit hinter die Kulissen.

Besuch bei Calvin Hollywood im LAB

Kennst du Calvin Hollywood? Also mir sagte der Name bis vor wenigen Wochen zwar was – Aber ehrlich gesagt war mein erster Gedanke: Das ist doch einer dieser Marketing-Bros mit dicker Karre, Rolex am Arm und vielen Plattitüden?! Oh, wie ich mich täuschen sollte!

Aber meine liebe Bekannte Corinna Proppe aka Habitfluencer, bei der ich in der Ordnungscommunity bin (ich LIEBE Ordnung, große Empfehlung!) hat mich zu einer Community-Challenge bei ihm eingeladen. Also hab ich mich drauf eingelassen. Und war erstmal erstaunt, dass Calvin überhaupt nicht dem entsprach, was ich über ihn dachte. Ja, so sieht Sexismus andersrum aus – ist selten, aber gibt’s. Guilty.

Ich war komplett begeistert von ihm als Person und wie er Marketing und Communityaufbau lebt. Deswegen hab im Juli die Chance genutzt und ihn in seinem Content Creation Lab in Schwetzingen besucht. Anlass war das Skool MeetUp. Es war meine erste offline Netzwerkveranstaltung und ich hab viele neue Kontakte getroffen. Übrigens: LAB steht nicht nur für Labor, sondern auch für „Like a Boss“ 😉

Content Creation Lab von innen: Goose Dunlavey hält als Skool Ambassador einen Vortrag.

Beta Workshop „Build your Client GPT“

Eins hab ich bei meinen Gesprächen rund um meine GPT-Dienstleistung immer wieder gehört:
Ich will lernen, wie ich einen richtig geilen Custom GPT selber bauen kann! – Aber wo?“

Leider hatte ich keine Empfehlung, wo man lernt, einen wirklich guten GPT zu bauen. Einen, der Persönlichkeit und Haltung mitbringt. Deswegen war klar: Ich muss dazu selbst ein Angebot machen, damit wir mehr WIRKLICH GUTE GPTs im Markt sehen. Die keine kleinen Roboter sind, sondern echt empathische, hilfreiche Alltagscoaches für unsere Kunden.

Und so ist in kleiner Beta-Runde der Workshop „Build your Client GPT“ entstanden. Dort habe ich all meine Geheimnisse verraten: Von meiner selbst entwickelten RAPHOS-Methode, bis hin zu „Wie bekommt der GPT ein echtes Gesicht?“.
Jede Expertin hat während der Workshop-Woche ihren eigenen GPT fertig gebaut.
Hier findest du z.B. den von Helena und Astrid.

Feedback der Teilnehmerinnen von ‚Build your Client GPT‘

Claire, Jo, Pamela, Pia, Maria, Hanna und Emilia wurden geboren

Nein, so viele echte Babies sind in meinem Umfeld nicht geboren.
Das sind die GPTs, die ich für meine Kundinnen im Juli gebaut habe. Und ich liebe jede davon <3.

Claire ist der Client GPT von Katharina Pan, Physiotherapeutin für MS-Patienten aus Wien. Claire hilft Kathis Patientinnen, täglich gut mit den Herausforderungen der neurologischen Krankheit umzugehen. Also „Welche Übung hilft heute bei Schwindel?“ oder „Wie erklär ich meinem Chef, dass ich heute nicht mit zum Sommerfest komme?“.

Jo ist die Newsletter-Muse von Ernährungsberaterin Jeanette Eckert. Jo kennt alle Angebote und den exakten Voice Blueprint von Jeanette. Deshalb schreibt sie damit ihren wöchentlichen Newsletter in 7 Minuten per Sprachnachricht, während sie ihre Sporttasche packt – ziemlich cool, oder?

Pamela, Pia, Maria, Hanna und Emilia gehören auch zu Jeanette und sind ihre Körpertypen-Coaches. Für die ganzheitliche Ernährungsberatung hat Jeanette verschiedene Körpertypen (aka Nusstypen) definiert, deren Stoffwechsel und Herz-Kreislauf-System jeweils was ganz Unterschiedliches braucht. Und dabei beraten ihre Nuss-Coaches im Alltag. Meine persönliche Beraterin ist übrigens Pamela, denn ich bin der Körpertyp Pistazie 😉
(Pamela ist unten rechts im Bild mit der Jeansjacke)

Gruppenfoto aller neuen GPT-Mitarbeiterinnen aus dem Juli

Was im Juli 2025 sonst noch los war

  • Mein Angebot „Content Summer Club“ mit 14-tägigem Co-Working hat offiziell gestartet. Entspannte Content Creation und mehr Zeit für Eiscreme und Füße im Sand!
  • Schmeckt man wirklich einen Unterschied zwischen Champagner, Cremant und Sekt? Wir wollten es bei einem Tasting herausfinden, doch das Fazit war: 3 Flaschen sind zu wenig, um Unterschiede zu erschmecken.
    Brauchen einen neuen Termin und mehr Auswahl.
  • Meine Friseurin hat endlich ihren eigenen Salon eröffnet, nur 15 Minuten von mir entfernt! Glückwunsch Diana!
    (Leider bist du so gut, dass ich trotzdem nur 2x im Jahr kommen muss :))
  • Mein wöchentlicher Aquafitness-Kurs geht in die Sommerpause, wir haben jetzt leider 6 Wochen Pause! Und das Schwimmbad schließt sogar im August, weil es direkt neben der Cranger Kirmes ist, für die die Parkplätze gebraucht werden – Verrückt, oder?
  • Surprise! In unserem Freundeskreis wird nach Plan noch 2025 ein neues Baby geboren – Diesmal ein echtes!
    Nochmal Glückwunsch zu Codename Barry.

Das war unser Champagner-Tasting mit Dinner

Was ich im Juli 2025 gebloggt habe

Ausblick auf den August 2025

  • Mein Content Summer Club geht weiter.
  • Build your Client GPT kommt als DIY-Kurs.
  • Meine Community „ChatGPT für Unternehmerinnen“ öffnet offiziell für Mitglieder.
  • Ich kann 3 Plätze vergeben für den Bau eines individuellen Custom GPTs
    (Bei Interesse schick eine Mail an hello@nadinegrunwald.de).
E-Book Mockup

E-Book: 11 Wege, mehr Kurse auf Instagram zu verkaufen – ohne aufdringliche Spam-Taktiken

Abonniere meinen Love to Sell-Letter und erhalte mein E-Book für mehr Sales.

Das hat funktioniert – Schau jetzt in deinen Posteingang und bestätige deine E-Mail-Adresse.

Sales Post Guide small

E-Book: Sales Post Guide

Schreibe einen Sales-Post, der begeistert und für dich verkauft.

Abonniere meinen Love to Sell-Letter und erhalte mein E-Book für mehr Sales.

Das hat funktioniert – Schau jetzt in deinen Posteingang und bestätige deine E-Mail-Adresse.

Mockup SOS Content-Kit

Lade jetzt dein SOS Content-Kit für 0,- runter!

Abonniere meinen Love to Sell-Letter und du bekommst dafür das SOS-Content Kit als Geschenk

Das hat funktioniert – Schau jetzt in deinen Posteingang und bestätige deine E-Mail-Adresse.